Die schlimmsten Erfahrungen beim Buchkauf
Hallo Zusammen, heute möchte ich mit euch ein Thema bereden, das wichtig ist. Es geht um den Buchkauf. Egal ob Gebraucht oder Neu. Ihr müsst wissen, ich kaufe teilweise meine Bücher gebraucht. Nur diesmal ist mir etwas schlimmes passiert. Ich frage immer ob die Bücher in einem guten Zustand sind, ob sie Leserillen aufweisen oder Abdrücke. Diesmal wurden mir Bücher in einem sehr guten Zustand versprochen. Ich habe auch Fotos von den Büchern bekommen, aber anscheinend wusste der Verkäufer wie er es versteckten musste. Ich habe heute die Bücher bekommen. Als erstes ist mir aufgefallen, das sie nicht gut eingepackt waren. Zudem kam das in jedem Buch Tierhaare steckten. Die Verkäuferin hatte keine Angaben zu einen Tierhaushalt gemacht. Ich bin jedes Buch durchgegangen. Leider waren auch Bücher mit Leserillen, Eindrücken, Dellen und Rissen dabei. Ich habe nicht das bekommen was mir versprochen wurde. Ich habe die Verkäuferin vorsichtig darauf hingewiesen. Sie meinte, sie kämen vom Versand. Dann habe ich ihr erklärt, das das definitiv nicht der Fall sein könne. Ich wollte eine Schadensbegrenzung. Sie hat als erstes alles abgestritten, mir gedroht, mich beleidigt und nicht respektvoll mit mir gesprochen. Danach verlangte sie die Bücher zurück, weil ich ihnen nicht würdig wäre und hat mit ihrem Anwalt gedroht. Sie hat behauptet ich würde irgendeine Masche abziehen und wäre kriminell. Irgendwann hat sie sich entschuldigt, das sie die Leserille übersehen hat. Sie wollte trotzdem keine Schadensbegrenzung leisten. Aufjedenfall nahm es kein gutes Ende. Ich habe am Schluss trotzdem einen kleinen Betrag raushandeln können. Aber ich habe daraus gelernt mehr aufzupassen. Hört mal alle zu. Wenn die Verkäufer verlangen, dass ihr die Sachen zurückschicken sollt, dann müsst ihr das nicht. Es ist euer Eigentum. Ihr habt dafür gezahlt. Sie bieten es nur an, weil es für sie einfacher ist. Ihr habt ein Recht auf Schadensbegrenzung. In dem Sinne entweder sie schicken euch Bücher in den versprochenen Zustand oder sie zahlen euch einen Ausgleich. Die Höhe des Verhandelten Preises hat nichts damit zu tun. Indem dass der Verkäufer euch die Bücher schickt und ihr zahlt, sein ihr einen Vertrag eingegangen und euch gehört das Eigentum. Das steht sogar im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Lasst euch nicht täuschen und hintergehen. Vorallem nicht bedrohen. Das hat diese Verkäuferin heute gemacht. Bleibt ruhig und lasst euch nichts anhängen. Behaltet den Chat-Verlauf als Beweis. Ich habe einmal bei Thalia 6 Bücher gekauft und Zuhause festgestellt, sie sind eigentlich beschädigt mit Dellen. Ich habe damals ein Buchpacket bekommen und sie nicht vorort angesehen. Ich bin danach mit dem Kassenzettel und den Büchern hingegangen. Sie haben mir Angeboten, es als Mängelexemplar zu deklarieren und hätten mir das Geld gezahlt. Oder ich hätte ins Buchregal gehen dürfen und mir neue Bücher aussuchen dürfen, die den richtigen Zustand aufweisen. Sie sind ihrer Verpflichtung nachgekommen und wollte mich entschädigen.
Was ich euch mitgeben kann:
Bei neuen Büchern im Shop:
Seht sie gleich durch und sucht euch den richtigen Zustand aus. Wenn es nur noch ein Exemplar gibt und es weißt ein Mangel auf, dann geht zur Kasse und lasst es als Mängelexemplar deklarieren. Oder bestellt ein neues Buch.
Bei gebrauchten Büchern:
- fragt nach einen raucherfreien Haushalt
- fragt nach einem tierfreien Haushalt
- fragt nach dem Zustand der Bücher
- fragt nach Leserillen, Dellen, Abdrücken und vergilbung der Seiten
- verlangt sehr viele Fotos
- macht einen angemessenen Preis aus
Falls sie euch über den Tisch ziehen wollen, habt ihr den Chat und die Bilder als Beweis.
Leute passt auf euch auf und lasst euch nicht über den Tisch ziehen. Knickt nicht ein und besteht auf euer Recht. Lasst euch nicht einschüchtern mit einem Anwalt oder so, das ist nur blöf. Ich glaube an euch und habe euch alle ganz dolle lieb. Fühlt euch gedrückt. Welche schlimmen Erfahrungen habt ihr beim Buchkauf gemacht? Ich hoffe die Anleitung hilft euch weiter.
eure Road Princess
Kommentare
Kommentar veröffentlichen